Ich finde dieses Lied auch besonders reizvoll. Das Balladenhafte findet man - bzw. ich - sonst eher selten bei Franz.
JD
17.07.2016 02:38
Besonders reizvoll finde ich bei diesem Lied die Tatsache, dass Franz die teilweise etwas starr konstruiert wirkenden Formschemata verlässt, zu Gunsten einer freieren Auslegung des Liedtextes. Der Übergang von der Erzählung des lyrischen Ich hinzu der fantastischen, mythischen Unterwasserwelt des Seekönigs ist klanglich sehr eindrucksvoll gestaltet. Insbesondere der Klaviersatz schafft eine Atmosphäre, die sich durchweg mit der von Franz vorgegebenen Spielanweisung deckt: "Im Legendenton".
Join the discussion
Your email adress is not visible in public. Your personal information will be treated according to the privacy policy.
Herbert Heidenreich
20.03.2017 16:28Ich finde dieses Lied auch besonders reizvoll. Das Balladenhafte findet man - bzw. ich - sonst eher selten bei Franz.
JD
17.07.2016 02:38Besonders reizvoll finde ich bei diesem Lied die Tatsache, dass Franz die teilweise etwas starr konstruiert wirkenden Formschemata verlässt, zu Gunsten einer freieren Auslegung des Liedtextes. Der Übergang von der Erzählung des lyrischen Ich hinzu der fantastischen, mythischen Unterwasserwelt des Seekönigs ist klanglich sehr eindrucksvoll gestaltet. Insbesondere der Klaviersatz schafft eine Atmosphäre, die sich durchweg mit der von Franz vorgegebenen Spielanweisung deckt: "Im Legendenton".