Wenn sich zwei Herze scheiden

  • Opus number: op. 35, No. 5
  • Lyricist: Emanuel Geibel
  • Key: fis-Moll
  • Time signature: 2/4
  • Tempo/Performance marks: Andantino con moto.

Wenn sich zwei Herzen scheiden,
Die sich dereinst geliebt,
Das ist ein großes Leiden,
Wie's größ'res nimmer gibt.
Es klingt das Wort so traurig gar:
Fahr' wohl, fahr' wohl auf immerdar!
Wenn sich zwei Herzen scheiden,
Die sich dereinst geliebt.

Da ich zuerst empfunden,
Daß Liebe brechen mag:
Mir war's, als sei verschwunden
Die Sonn' am hellen Tag.
Mir klang's im Ohre wunderbar:
Fahr' wohl, fahr' wohl auf immerdar!
Da ich zuerst empfunden,
Daß Liebe brechen mag.

Mein Frühling ging zur Rüste,
Ich weiß es wohl, warum;
Die Lippe, die mich küßte,
Ist worden kühl und stumm.
Das eine Wort nur sprach sie klar:
Fahr' wohl, fahr' wohl auf immerdar!
Mein Frühling ging zur Rüste,
Ich weiß es wohl, warum.


When two young hearts must sever,
That once have fondly lov'd
That is a grief, can never,
Ah! never be remov'd.
How strikes that word the heart full sore
Fare-well, fare-well for ever more.

When first I felt, was bannish'd
The love so lately mine,
It seem'd as if had vanish'd
The suns bright mid-day shine.
Strange on the ear those accents pour,
Fare-well, fare-well for ever more.

When joyful spring is ended,
My youthful hopes grown old;
Those lips, with mine once blended,
Are silent, stern and cold.
One cruel word she spoke. no more,
Fare-well, fare-well for ever more.


Scores



2015–2018 Digital Robert Franz Library